Class not found: org.eclipse.jdt.core.JDTCompilerAdapter
In eclipse 3.1.x you need to select the build.xml context menu “Run As -> Ant Build…” and goto the JRE tab, there check “Run in the same JRE as the workspace”.
OpenUP
Open Unified Process
http://www.epfwiki.net/wikis/openup/index.htm
Logging – addendum
Damit das logging mit log4j leichter von der Hand geht und in bestehenden Code nachträglich super-einfach eingebaut werden kann hier das passende Eclipse plugin:
http://log4e.de/
log4j
Logging erhält Einzug in nextstep!
Die Wahl fiel auf Apache log4j.
Ein gutes tutorial hierzu:
http://www.torsten-horn.de/techdocs/java-log4j.htm
Vorstellung Konzept “nextstep”
creatronix’ nextstep ist eine Richclient-Anwendung, die den täglichen Umgang mit dem Thema Booking & Promotion vereinfachen soll.
Zielanwender sind einzelne Musiker, Bands und kleinere Bookingagenturen, für die sich teure CRM-Software aus Kostengründen nicht lohnt.
nextstep ist streng modularisiert, um die verschiedenen Bedürfnisse der unterschiedlichen Benutzergruppen abzudecken.
Die Basisfunktionalität “booking” beinhaltet das Verwalten von Auftritten.
weitere Module folgen:
-
webstat: Auswertung und Zusammenführung von verschiedenen Statistiken, wie The Webalizer, u.a.
-
portal synchronizer: Synchronisierung von Terminen, mp3 und Fotos auf Webportalen wie myspace, mp3.de, pure volume, etc.
Views mit runden Ecken :-)
Einfach in createInitalLayout hinzufügen:
PlatformUI.getPreferenceStore().
setValue(IWorkbenchPreferenceConstants.
SHOW_TRADITIONAL_STYLE_TABS , false);
Externe Applikationen aus einem JAVA-Programm starten
z.B.: Word 2003 auf WinXP
public static void main(String[] args) throws Exception {
Process x = Runtime.getRuntime( ).exec("C:\
..\WINWORD.EXE" );
}