Am Dienstag den 28.10.2025 fand im Technologie- und Gründerzentrum Würzburg (TGZ) die erste SpaceUp Unkonferenz in Würzburg statt.
Sie wurde vom
- AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
- Innovations und Gründerzentrum (IGZ)
- Zentrum für digitale Innovation (ZDI)
- IHK Würzburg-Schweinfur
veranstaltet.
Table of Contents
Ankommen / Get together
Was mir persönlich immer gefällt, wenn es ausreichend Parkplätze gibt.
Am TGZ ist das sehr entspannt. Kaffee war gut und ausreichend vorhanden.
Sessions

Es gab verschiedene Sessions zu Raumfahrt-Themen, darunter:
- ESA BIC Vorstellung
- UrbanSens Präsentation
- Autonome Drohnen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Star Wars / SDI Diskussionspanel
- Wie mache ich Backups?
- Studentische Initiativen https://wuespace.de/
ESA BIC
Der Inkubator des European Space Agency Business Incubation Centre (ESA BIC) fördert Start-ups im Bereich Raumfahrttechnologie.
Der Inkubator der ESA fördert pro Jahr ca. 20 Startups mit 50.000€ (60.000€ ab 2026)
Bewerbunsgzeitraum startet immer im Februar des entsprechenden Jahres.
https://esa-bic.de/
UrbanSens
Die Firma UrbanSens stellt Fernerkundungs- und IoT-Daten für städtische Anwendungen bereit.
https://urbansens.de/de/
Mittagessen
Es gab eine sehr gute Kartoffelsuppe und belegte Brötchen für alle Teilnehmer. Ausreichend Getränke!
SDI
Nach dem Mittagessen gab es noch eine Session zum Thema Weltraum und Kriegsführung
Fazit
Jede Menge Inspiration, spannende Sessions rund um Raumfahrt & Innovation und ein richtig starkes Community-Feeling! 🌌💡
Weitere Links
https://www.tgz-wuerzburg.de/2025/09/10/space-up-im-tgz/
https://www.stellarisspace.com/







