Wie funktioniert ein Breadboard – Neues YT-Short
https://youtube.com/shorts/J_U2LDjYZyc?si=AwyKzpNKm7r7_LSh
https://youtube.com/shorts/J_U2LDjYZyc?si=AwyKzpNKm7r7_LSh
Motivation Wenn du schon einmal mehr als zwei ROS-Nodes gleichzeitig in mehreren Terminals starten musstest, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, etwas über Launch-Dateien zu lernen. Launch-Dateien in ROS 2 sind Python-Dateien, die die Konfiguration und das gleichzeitige Starten mehrerer Nodes strukturieren. Voraussetzungen Um launch files zu schreiben, benötigen wir das Paket roslaunch. Dieses installieren wir…
Motivation Nodes sind in ROS die wichtigsten Bausteine, da sie Sensoren und Aktoren in der Software abstrahieren. In ROS 1 waren Nodes einfach „da“. Sobald sie mit rosrun gestartet wurden, liefen sie. Stoppen bzw. Pausieren konnte man sie nur über Signale wie SIGINT (STRG + C) oder SIGTSTP (STRG + Z) In ROS 2 ermöglichen…
In diesem Video zeige ich euch ein paar interessante Transistorgehäuse aus meiner Sammlung.
Upcoming 19. Oktober 2025 Starlink 11-19 19. Oktober 2025 Starlink Already started 09. Oktober 2025 Kuiper 07. Oktober 2025 https://www.esa.int/Space_Safety/Hera https://www.blueorigin.com/blue-moon/mark-1 06. Oktober 2025 Starlink 10-59 03. Oktober 2025 Starlink 11-39 25. September 2025 Starlink Kuiper 24. September 2025 IMAP auf einer Falcon 9 15.September 2025 00:02 – 00:22 Germany Time NG-23 MISSION https://www.spacex.com/launches/ng23 13. September…
Warum RQt? Wenn du mit ROS2 arbeitest, wirst du früher oder später auf ein Tool namens RQt stoßen. Der Name steht für “ROS Qt” – und genau das ist es auch: eine Qt-basierte GUI-Sammlung, die verschiedene Werkzeuge modular integriert. Egal ob Debugging, Visualisierung oder Testen – RQt bietet dir viele praktische Funktionen direkt per Mausklick.…
https://youtu.be/pdxI4QOfZ6g?si=BINAFszcpb2-BJDe
https://youtu.be/UAHotMMCtXQ?si=dFJQvRjIdas1DKz6
Das Experiment geht in die zweite Runde. Heute ein Video zum Thema: wie teste ich meine H-Brücke mit einer elektronischen Last.
Heute mal ein Experiment gewagt: die Audiospur von diesem Video ist komplett AI-generiert. Elevenlabs sei Dank konnte ich aus einem von mir gesprochenem Track meine eigene Stimme synthetisieren. Klar, wenn man sich etwas auskennt, hört man das schon noch raus. Ich finde es aber trotzdem beeindruckend und gruselig zugleich 👻 Was meint ihr?