Einführung in numpy

Motivation numpy is das Arbeitspferd für Data Scientists und Machine Learning Engineers. Aber auch als Robotiker kann diese Bibliothek nützlich sein, wenn man zum Beispiel Bildverarbeitung macht. Es ist eine Bibliothek für numerische Berechnungen und bietet viele Funktionen, die das Arbeiten mit Zahlen erleichtern. numpy ist schneller als Python-Listen, weil es in C geschrieben ist.…

So kontrollierst du die CPU Temperatur am Raspberry Pi

Motivation Standardmäßig wird der Raspberry Pi nicht mit einem Kühler geliefert. Für kleine Projekte ist das kein Problem, aber wenn du den Raspberry Pi für längere Zeit belastest, kann er überhitzen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Temperatur deines Raspberry Pi überwachen kannst. “vcgencmd” sollte bei einer offiziellen Distribution von Raspbian dabei…

So setzt du beim Raspberry Pi das Passwort zurück

Motivation Murphy erwischt einen immer: gerade noch den Raspberry mit einer SD-karte mit Ubuntu gestartet, Passwort vergeben. Und dann am nächsten Tag: welches Passwort war das noch??? Dang, da hilft nur Karte neu formatieren, flashen und neu installieren! Hold your horses! Es gibt einen einfacheren Weg das Passwort zu resetten. Die Rettung Du musst dazu…

Teleop Twist Keyboard – Diese ROS-Pakete solltest du kennen

Motivation Das teleop_twist_keyboard Paket ist eines der grundlegenden Pakete in der Robot Operating System (ROS) 1 & 2 Welt. Es ermöglicht die manuelle Steuerung eines Roboters durch Tastatureingaben. Das Paket ist besonders nützlich für Entwickler und Forscher, die Roboter schnell und einfach steuern möchten, ohne komplexe Steuerungsalgorithmen programmieren zu müssen. Das teleop_twist_keyboard Paket im Überblick…

So setzt du beim Dynamixel XL430 die ID

Motivation Standardmäßig hat der Dynamixel XL430 die ID 1. Wenn du mehrere Motoren hast, musst du die ID ändern, um sie individuell anzusprechen zu können. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die ID des Dynamixel XL430 änderst. Voraussetzungen Dynamixel XL430 Arduino Uno Dynamixel Shield Arduino IDE USB-Kabel 12V Netzteil Vorbereitung In der Arduino…

So verwendest Du das Slamtec Lidar in ROS

Motivation Wenn man sich mit Robotik beschäftigt, kommt man auch mit dem Thema Lokalisierung in Kontakt. Hierzu werden oft LiDAR-Systeme verwendet. LiDAR steht für Light Detection and Ranging und ist ein optisches Entfernungsmessgerät. Ein bekanntes LiDAR-System ist das Slamtec RPLidar A1. In diesem Artikel zeige ich, wie man das Slamtec RPLidar A1 in ROS 2…

So steuerst Du den Dynamixel XL430 mit dem Arduino an

Motivation Wer sich mit dem Thema Robotik beschäftigt, stolpert früher oder später über die Motoren der Firma Robotis. Sie tragen den interessanten Namen “Dynamixel”. Dyna”: Dieser Teil des Namens stammt von “Dynamik” oder “dynamisch”, was auf die Fähigkeit des Servomotors hinweist, präzise und reaktionsschnelle Bewegungen auszuführen. “Xel”: ist eine Abkürzung für “Excel” (englisch für “hervorragend”…

So installierst Du Mojo auf deinem Apple Silicone Mac (M1/M2/M3)

Motivation In meiner Technology Roadmap für 2024 https://creatronix.de/new-years-resolutions-and-technology-learning-roadmap-2024/ habe ich als Aufgabe definiert, mich mit der Sprache mojo zu beschäftigen. Da ich seit Februar einen kompatiblen Rechner besitze, kann ich jetzt loslegen. Die Sprache Mojo Mojo ist eine Sprache die von Chris Lattner entwickelt wurde. Er ist durch seine Beteiligung an LLVM, Clang und Swift…